Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie

Die neue Lebenssituation mit einem Baby oder Kleinkind kann nicht nur Freude und schöne Momente bescheren. Oft geraten die jungen Eltern an ihre körperlichen und emotionalen Grenzen. Wenn das Baby viel schreit, schlecht schläft, wenn Ess-, Fütter- und Entwicklungsstörungen auftreten, fühlen sich Eltern rat- und hilflos. Auch frühe Verhaltensauffälligkeiten mit Kontakt- oder Spielstörungen sowie psychosomatische Erkrankungen wie zum Beispiel Neurodermitis und Asthma, sind oft Anlass zur Sorge. Hier kann die Säuglings- Kleinkind- Eltern-Psychotherapie (SKEPT) helfen und entlasten.

Mehr über SKEPT in meiner Praxis können sie hier erfahren.

In dem bereitgestellten Flyer des Berufsverbands VAKJP finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema.
https://www.vakjp.de/pdf/SKEPT_Flyer_E4.pdf

Eine Liste weiterer Baby- und Kleinkindambulanzen finden Sie unter dem folgenden Link.
https://www.vakjp.de/dateien/babyambulanzen.html