Corona: Alle unter einem Dach, eine schwierige Situation…

Hervorgehoben

Durch die Corona Pandemie ist es aktuell schwer, Psychotherapie im Direktkontakt anzubieten. Daneben können Kinder und Jugendliche ihre Kindergärten und Schulen nicht besuchen, Tagesbetreuungen und Freizeitangebote fallen aus. Die Situation erzeugt Angst und Verunsicherung. Die häusliche Situation kann zur Belastungsprobe für Kinder und Eltern werden. Bereits bestehende psychische Symptome können verstärkt auftreten und erschweren wiederum die Situation, ein Teufelskreislauf.

Um weiterhin psychotherapeutische Behandlungen zur Stabilisation, Beruhigung und zum Finden von entlastenden Lösungen anbieten zu können, dürfen ab jetzt Videosprechstunden regulär mit der Krankenkasse abgerechnet werden. Dazu benötigen Patienten einen PC, Tablet oder Smartphone.